Das Gebäude, in dem viele Uelzener lange die Pizzen und das rustikale Ambiente des Restaurants Steinhof genossen haben, ist nicht mehr als Gaststätte in Betrieb: Die Immobilie an der Groß Liederner Straße 44 wird derzeit als Gewerbeobjekt angeboten — zu einem Kaufpreis von 429.000 €.
Vom lebendigen Treffpunkt zur Verkaufsanzeige
Der Eintrag im Immobilienportal Immobilienscout24 beschreibt das Objekt als vollständig ausgestattetes Gastronomieobjekt mit Drive-In, großer Außenterrasse (ca. 100 m²) und rund 280 m² Gesamtfläche (davon etwa 202 m² Gastraum). Im Exposé heißt es, die Immobilie sei „betriebsbereit“ und verfüge über eine voll ausgestattete Küche, Tresen mit Bierzapfanlage, Parkplätze (7 Stellplätze) sowie Lagerflächen im Teilkeller. Baujahr ist 1963, zuletzt modernisiert wurde das Gebäude laut Anzeige 2021.
Unklare Betriebsaufnahme — Onlineprofile melden „geschlossen“
Online-Profile und Bewertungsseiten listen das Steinhof weiterhin — einige Einträge kennzeichnen den Betrieb jedoch als (vorübergehend) geschlossen oder als „kann dauerhaft geschlossen sein“. Auf Plattformen wie RestaurantGuru und TripAdvisor finden sich Hinweise auf eine Schließung bzw. auf einen unregelmäßigen Status des Betriebs, sodass sich der Eindruck verfestigt, dass die Verkaufsanzeige nicht nur ein Renditeobjekt, sondern tatsächlich eine Folge der Geschäftsaufgabe sein könnte.
Wer verkauft? Ansprechpartner und Konditionen
Als Vermarktungsfirma tritt „Die Heide Immobilien“ auf; die ImmoScout-Offerte nennt eine Ansprechpartnerin (Frau Amela Musić) und führt die Objekt-ID/Scout-ID 160747934. Im Angebot sind außerdem Provision, Grunderwerbsteuer und Notar-/Gerichtskosten aufgeführt — Käufer sollten die Nebenkosten bei der Kalkulation berücksichtigen.
Chancen und Risiken für potenzielle Käufer
Die Verkaufsanzeige hebt mehrere Vorzüge hervor: auffällige Ecklage an einer vielbefahrenen Straße, Drive-In-Möglichkeit, großes Terrassenangebot sowie die Option zur Aufstockung um mehrere Geschosse — alles Faktoren, die für Investoren interessant sein können. Auf der anderen Seite gilt es, tatsächlichen Zustand, Genehmigungslage (z. B. zulässige Nutzung/Wohn-Gewerbe-Mischnutzung), erforderliche Sanierungsarbeiten und die Nachfrage vor Ort sorgfältig zu prüfen. Einzig das Exposé beschreibt das Objekt als „modernisiert“, konkrete Unterlagen (Energieausweis, Grundrisspläne oder Protokolle über vergangene behördliche Maßnahmen) sind laut Anzeige bei Besichtigung vorzulegen.
Fazit — Ende und Neuanfang zugleich
Die Anzeige für das ehemalige Restaurant Steinhof macht deutlich: Ein Stück Uelzener Gastronomiegeschichte steht im Schriftlichen zum Verkauf — 429.000 € Kaufpreis, betriebsbereite Ausstattung und gute Sichtbarkeit bieten Perspektiven, gleichzeitig bleiben viele Fragen offen, die nur durch Einsicht in das Exposé, eine Objektbesichtigung und Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen beantwortet werden können. Für Investoren, die ein Gastronomie- oder Mischnutzungsprojekt in Uelzen planen, ist das Objekt eine ernsthafte Option — der Erfolg hängt jedoch von Standortanalyse, nötigen Investitionen und einem tragfähigen Konzept ab.